
Obligatorische Ausrüstung, unverzichtbare Ausrüstung
Wenn wir an einem Ultra Trail teilnehmen wollen, etwas, das die meisten Bergläufer mindestens einmal in ihrem Leben anstreben, müssen wir wissen, dass wir das gesamte Material, das die Organisation verlangt, mitnehmen müssen, um an den Start gehen zu können.Diese Ausrüstung hat mit unserer Sicherheit zu tun. Und nur weil es Pflicht ist, heißt das nicht, dass es das Einzige ist, was wir mitnehmen sollten. Jeder muss wissen, was er braucht, um ein solches Event sicher zu überstehen, und obwohl wir nicht weniger mitnehmen sollten, können wir mehr mitnehmen.
Das ist im Falle eines organisierten Events. Wenn wir einen solchen Trip auf eigene Faust unternehmen wollen, müssen wir unsere Sicherheit in den Vordergrund stellen und dürfen auf nichts Wesentliches verzichten, um Gewicht zu sparen.
Leichtigkeit vs. Effizienz bei einem Ultra-Trail
Wenn man sich einem Ultradistanz-Rennen in den Bergen stellt, das oft mehr als 100 Kilometer umfasst, könnte man denken, dass man umso weniger erschöpft sein wird, je leichter die Ausrüstung ist.Es scheint logisch, aber es ist nicht in allen Fällen zutreffend. Vor allem bei Rennen im hochgebirgigem technischem Gelände, wie z.B. beim Gran Trail del Aneto in den Pyrenäen.
Nehmen wir den Fall der Steigeisen für Trailrunning-Schuhe. Sie wiegen knapp 500 Gramm, ein Gewicht, das manche Leute für wichtig halten, um es zu tragen. Das zehrt an den Kräften. Aber Tatsache ist, dass man, wenn man sie nicht trägt - die Organisation des Gran Trail del Aneto neigt nach Problemen in einigen Auflagen dazu, sie als obligatorische Ausrüstung zu betrachten -, es Abschnitte geben wird, in denen man sich in Gefahr begibt, mit zusätzlicher Belastung, und man wird auch erheblich mehr Energie aufwenden, um sie ohne Steigeisen zu überwinden, als man für den Rest des Rennens aufwenden wird, um sie zu tragen.

Steigeisen sind ein Beispiel, aber es gibt noch mehr: Wenn wir nicht die richtige warme Kleidung tragen, können wir durch Unterkühlung Zeit und Energie verlieren, wenn wir nicht die nötige Nahrung mit uns führen, kann uns das enorm schwächen usw.
Deshalb müssen wir vor der Streichung von Material, um bei einem so extremen Event wie einem Ultralauf Gewicht zu sparen, nicht nur das Risiko abschätzen, das wir eingehen, sondern auch, ob wir dadurch wirklich an Energie gewinnen oder verlieren.
Selbstversorgung vs. betreute Rennen
Eine Bergtour auf eigene Faust in völliger Autonomie oder gar ein organisierter Selbstversorgungslauf ist etwas ganz anderes als ein Ultra-Trail mit Betreuung, Verpflegungsposten und Wegweisern.Dies sollte jedoch nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Das ist der Grund, warum das meiste Material unabhängig von diesen Hilfsmitteln mitgeführt werden muss und warum die meisten Rennen, auch wenn sie mit Unterstüzung sind, dies erfordern.
Aus diesem Grund, weil man nie weiß, wann man es brauchen könnte, und trotz der Mittel der Organisation - man muss verstehen, dass ein Problem oder ein Ausstieg in einem zugänglichen Gebiet nicht dasselbe ist wie in einem abgelegenen Berggebiet - werden wir bei der Empfehlung dieses Materials nicht zwischen Selbstversorgung und Unterstützung differenzieren. Wir sind der Meinung, dass es immer notwendig ist: vom richtigen Schuhwerk bis zur Rettungsdecke.
Unverzichtbare Ausrüstung für Mountain-Ultra-Trails
1. Schuhwerk
Trailrunning- und Berglaufschuhe gibt es in verschiedenen Ausführungen:- 1. Cross- und Vertikal-Rennschuhe .
- 2. Halbmarathon-Schuhe
- 3. Marathon-Schuhe
- 4. Ultradistance-Laufschuhe
- Je kürzer die Strecke, desto reaktiver und technischer: weniger Schutz, Balance und Dämpfung.
- Je größer die Distanz, desto größer der Schutz, die Balance und die Dämpfung: weniger reaktiv und technisch.
- Die modernen Trailrunning-Rucksäcke und -Westen sind perfekt darauf vorbereitet, sie zu tragen .
- Die neuen Trailrunning-Stöcke haben ein minimales Gewicht und lassen sich platzsparend zusammenklappen .

Dieses höhere Gewicht wird in den Schutz, die Dämpfung und die Stabilität umgesetzt, die wir brauchen.
Wir sagen oft, dass die Wahl des Trailrunning-Schuhs eine Einbahntreppe ist. In dem Artikel Cross, Marathon, Ultra Trail. Wie Sie Ihre Schuhe zum Laufen in den Bergen auswählen erklären wir, was wir meinen, sowie alles, was Sie brauchen, um die richtigen Schuhe für sich zu finden: Leisten, Gewicht, Sohle, Testtypen, etc.
2. Technische Kleidung für Trail Running
. Wir brauchen technische Kleidung für das Laufen, wie zu jeder anderen Zeit: leicht, keine Unannehmlichkeiten, keine Nähte, etc.Aber bei langen Bergläufen, besonders bei den technischeren und bei der Durchquerung von Gebirgszügen in großer Höhe, ist es zwingend erforderlich, die notwendige Schutzkleidung mitzuführen.

Aus diesem Grund sind eine wasserdichte Windjacke, eine lange Strumpfhose, ein ärmelloses oder langärmeliges Hemd, Handschuhe und ein Buff unerlässlich. Und das nicht, weil die Organisation es sagt: Unsere Gesundheit steht auf dem Spiel.
Und was die richtige Kleidung zum Laufen betrifft, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel Was solltest Du bei der Wahl deiner Bekleidung für Trailrunning und Bergläufe beachten. Dort finden Sie alles über Leggins, Hosen, T-shirts...
3. Rucksack
Wenn wir Kleidung und andere Ausrüstungsgegenstände transportieren müssen, brauchen wir natürlich auch etwas, in dem wir sie transportieren können.
Für den Ultratrail ist die Option der Rucksack; es ist fast unmöglich, alles, was man braucht, in etwas Kleinerem unterzubringen. Manche Leute schaffen es, alles in einen 5-Liter-Rucksack zu packen, aber das Beste ist ein 10-Liter-Rucksack.
Heutzutage sind alle Trailrunning-Rucksäcke westenförmig oder neigen dazu, es zu sein. Es gibt einige radikalere, die für manche Leute ein bisschen drückend sind, und andere weniger, aber sie passen alle so um den Körper herum, dass das Gewicht nicht unausgewogen ist und außerdem verteilt wird und sich weniger anfühlt.
Alle haben Flaschenhalter, die Möglichkeit eines Trinksystems und die Notwendigkeit, das Nötigste zur Hand zu haben, ohne anhalten zu müssen.
Welche Typen es gibt, was es mit der Rucksackweste auf sich hat, welche man wählen sollte und alles andere, erfahren Sie in unserem Artikel Was ist bei der Wahl eines Trail Running Rucksacks zu beachten?
4. Trinksystem
Sportliche Anstrengungen, die 24 Stunden überschreiten können, abgelegene Gebiete ohne Möglichkeit zur schnellen Erhohlung und ohne Zugang zu Wasser. All dies und noch viel mehr findet man in einem Ultra. Wenn also die richtige Flüssigkeitszufuhr bei jeder sportlichen Aktivität immer wichtig ist, wird sie im Falle eines Ultra-Trails essentiell.Die Flüssigkeitszufuhr bei Bergläufen muss effizient sein: Die Systeme dürfen unsere Bewegungen nicht behindern und müssen zugänglich sein, so dass wir nicht anhalten müssen, um zu trinken, und wir können dies beim Laufen oder Gehen tun.

Wie sind sie beschaffen? Wenn Sie diese, wie auch die anderen Trinksysteme für den Berglauf - flexible Tanks, starre Flaschen, flexible Flaschen, (alle integriert in die Lademittel, Gürteltaschen, Westen, Rucksäcke, usw.) - kennenlernen und einige interessante Tipps und Tricks entdecken möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel Wie wählt man das geeignetste Trinksystem zum Berglaufen aus?
5. Stöcke
. Die Stöcke sind für einen Ultra unerlässlich. In der Tat sind sie das fast immer, aber der Unterschied zwischen dem Tragen und dem Nichttragen nach 50-60 km, wenn wir noch die Hälfte des Rennens vor uns haben, ist enorm.Das Problem mit Stöcken war bis vor kurzem, dass sie ziemlich schwer und unbequem zu tragen waren. Und in einem Ultra werden wir immer Abschnitte finden, in denen wir sie nicht verwenden. Dies ist jedoch aus zwei Gründen kein Problem mehr:

6. Stirnlampe
Da es kaum möglich ist, mehr als 100 Kilometer in den Bergen bei Tageslicht zu absolvieren und es daher unumgänglich ist, nachts zu laufen, wird die Beleuchtung bei einem Ultra-Trail absolut notwendig.Und aus offensichtlichen Gründen ist die einzige Option eine Stirnlampe, die es uns ermöglicht, mit freien Händen zu laufen und das Licht dorthin zu richten, wohin wir schauen.
Heutzutage sind sie alle LED's, und sie haben nur Vorteile: natürliches Farblicht, ohne "Zeichnung", niedriger Verbrauch, der sich in eine lange Lebensdauer übersetzt, die den Einsatz für viele Stunden ermöglicht, die gleiche Intensität von Anfang bis Ende, kein Lichtdip am Ende, sehr begrenztes Gewicht, geringes Volumen, automatische Abstufung des Lichtstrahls, je nachdem, ob er auf ein nahes oder fernes Objekt gerichtet ist, etc.

Es gibt kleine, sehr leichte Stirnlampen, aber man muss darauf achten, dass die Lichtleistung mindestens 200 Lumen beträgt; beim Laufen braucht man Reichweite, und mit einer zu schwachen Stirnlampe stößt man auf Hindernisse, und man sieht den weiteren Weg nicht, was zu einem Problem bei der Orientierung führt.
7. Lebensmittel
Wenn die Flüssigkeitszufuhr bei einem Ultratrail grundlegend und fundamental ist, was können wir dann über die Ernährung sagen?Es ist richtig, dass die meiste Arbeit in diesem Bereich vor dem Rennen erledigt wird. Aber während des Rennens, wenn Sie mehr als 24 Stunden ununterbrochen aktiv waren, müssen Sie Ihre Kräfte wiederherstellen und sicherstellen, dass Ihr Körper nicht sein homöostatisches Gleichgewicht verliert.
Es ist normal, an den Verpflegungsstellen oder bei längeren Stopps etwas Festes und "Normales" zu essen. Während des Rennens werden jedoch Gels und Riegel unsere Begleiter sein.
Es ist notwendig, diejenigen zu wählen, die natürlich und speziell untersucht sind. Sie bieten genau das, was der Körper braucht, ohne " Reste", ihre Zusammensetzung enthält nur, was wir brauchen, nichts mehr, und die Aufnahme ist sehr schnell, was grundlegend bei einer Erschöpfungsphase ist.
Andere wichtige Sicherheitsausrüstung für Ultratrails
1. Creme gegen Scheuerstellen
Es kann uns das Leben bei jedem Lauf erleichtern, aber bei einem Ultratrail ist es genauso obligatorisches Material wie die Schuhe. Wenn wir unsere empfindlichen Bereiche nicht schützen, werden sie nach mehr als einem Tag ununterbrochenen Scheuerns sehr strapaziert sein.
2. Berglauf-Brille
In den Bergen können Sonneneinstrahlung, Schnee und Wind unseren Augen großen Schaden zufügen. Mit verschiedenen Arten von Schutz, sind Bergbrillen unentbehrlich, um sich unseren Aktivitäten stellen zu können.
3. Thermodecke, Trillerpfeife, geladenes Mobiltelefon, Pager
Für das, was uns in einem abgelegenen Gebiet passieren kann, sollten wir diese Gegenstände immer bei uns tragen.
Die Thermodecke wird uns schützen (zum einen vor der Kälte, zum anderen vor der Hitze) und das Mobiltelefon wird uns ermöglichen, im Falle von Schwierigkeiten zu kommunizieren.
Das Klangvolumen dieser Pfeife ist für den Nahbereich gedacht. Wenn wir vorhersehen, dass wir in neblige Gebiete eindringen, oder in jeder Situation, in der wir auf eine große Entfernung gehört werden müssen, empfehlen wir eine größere, traditionelle Pfeife -sie wiegen weniger als 10 Gramm-... aber nicht mit einem internen Kugelsystem. Sie müssen ihn am Schultergurt Ihres Rucksacks hängend tragen, und wir sagen Ihnen aus Erfahrung, dass das Geräusch des aufspringenden und schlagenden Balls beim Laufen in einem langen Test auf die Nerven geht.
4. Berg-Uhren
Berguhren verfügen neben den üblichen Rennkontrollen über spezifische Funktionen wie Barometer, Kompass, GPS, Höhenmesser, die bei unseren Touren entscheidend sein können, unabhängig davon, ob die Strecke markiert ist.